Schwertkampf lernen beim SSV Ulm
Schwertkampf Ulm bei den Schwabenfedern lernen. Wir trainieren seit 2011 den mittelalterlichen Schwertkampf von Johannes Liechtenauer als Kampfsport in Ulm. Wir sind dein HEMA Verein an der Grenze von Baden-Württemberg und Bayern.
Langes Schwert findet jeden Montag und Donnerstag in der Eduard Mörike Halle in Ulm, Böfingen über den SSV 1846 statt. Dienstag trainieren wir Rapier.
Wir sind Teil der internationalen HEMA* Bewegung, die verloren gegangene Kampfkünste anhand von Originalquellen wieder zum Leben erweckt und veranstalten regelmäßig Turniere, Seminare und Fechtertreffen. Im Training legen wir großen Wert auf Partnerübungen statt Solo-Drills und ein realitätsnahes Training mit Sparring.
* Historisches Fechten / Historical European Martial Arts (HEMA) ist ein Sammelbegriff für wiederbelebte Kampfkünste, die vor dem 20. Jahrhundert in Europa praktiziert wurden. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf dem Kampf mit Waffen des Spätmittelalters und der Renaissance sowie dem unbewaffneten historischen Ringen.
Dabei sollte man sich nicht von der historischen Grundlage täuschen lassen, unsere Vorfahren wussten sich ihrer Haut sehr effizient zu erwehren! Wir betreiben weder Schaukampf, LARP, Codex Belli, Huscarl oder Reenactment, sondern trainieren das Lange Schwert und Rapier als Kampfkunst und Kampfsport.
Wer hier tiefer einsteigen möchte kann das in diesem Podcast “Was ist HEMA?” von einem unserer Trainer tun.
Einsteigerkurs
In unserem zweimal pro Jahr statt findenden Einsteigerkurs könnt ihr schnell und sicher mittelalterlichen Schwertkampf lernen.
Mehr Infos dazu findet ihr hier.
Wenn gerade kein Kurs läuft ist ein Probetraining jederzeit möglich. Wir freuen uns immer über Interesse für diese historische Kampfkunst. Schreibt uns einfach!

Veranstaltungen
Wir führen ein aktives Vereinsleben und veranstalten jedes Jahr mindestens ein Turnier und ein Workshop Event.
Zusätzlich gibt es viele kleinere Workshops und Feste für Mitglieder und auch für externe Fechter.

Erfahrene Trainer
Unsere Trainer haben über die Jahre viele kompetente historische Fechter ausgebildet.
Von diesem umfangreichen Erfahrungsschatz profitieren sowohl Breitensportler als auch alle, die sich bis an die Spitze kämpfen wollen!
Unsere Waffen
Das Lange Schwert
Wer an ein Schwert denkt, denkt meist zuerst ans Lange Schwert, die beliebteste Waffengattung im HEMA.
Unser Training basiert auf den Stücken und Prinzipien des Peter von Danzig Fechtbuchs, dessen Inhalt von verschiedenen Schülern Liechtenauers stammt.
Wenn du dich für diese Waffe interessierst bist du in unserem Einsteigerkurs am besten aufgehoben.
Rapier
Ein bisschen moderner ist der Rapier, die Waffe der drei Musketiere. Präzise und elegant wird der Rapier nur mit einer Hand geführt. Dazu gibt es diverse Möglichkeiten für die freie Hand, wie Dolch, Mantel oder Buckler.
Wenn du Interesse am Rapier hast kontaktiere uns einfach für ein Probetraining.
Veranstaltungen
Sowohl interne als auch externe sind bei unseren Veranstaltungen willkommen. Darunter finden sich das “Symphony of Steel” Turnier, das Workshop-Event “Schwabenhau”, Seminare mit Top-Trainern, offene Hallen oder Trainingslager und auch diverse Spaß Events wie der “Barbeque-Beatdown”.
Wenn du immer up to date sein willst was unsere Veranstaltungen angeht trag dich einfach in unseren Event Newsletter ein.





Social Media News
Wenn du immer auf dem Laufenden bleiben willst was wir gerade machen kannst du uns auf Social Media folgen. Eine größere Übersicht findest du auf unseren News.
Youtube
Mitgliedschaften

