Wir halten uns mit dem Langen Schwert nach dem Fechtbuch 44.A.8, auch bekannt als Codex Peter von Danzig, an folgende Abfolge:
Monat | Schwerpunkt | Block |
---|---|---|
Januar | Zornhau | Hauen |
Februar | Krumphau | Hauen |
März | Twerhau | Hauen |
April | Schielhau | Hauen |
Mai | Scheitelhau / Stechen | Stechen + Hauen |
Juni | Ansetzen | Stechen |
Juli | Absetzen | Stechen |
August | Durchwechseln + Zucken | Stechen |
September | Armringen | Ringen |
Oktober | Leibringen | Ringen |
November | Schwertnehmen | Ringen |
Dezember | Händedrücken | Ringen |
Hier siehst du einige Langschwert Techniken im Wettkampf verwendet:



Danke an Christan “Tales of Blades” Müllner für die Fotos.