Quelle Danzig 9v Vorrausgesetzte Technik(en) Zufechten Durchwechseln Zecke Versatzung Eingeführte Technik(en) / Begriffe Fußarbeit Vor Nach Stärke Schwäche
Category: Techniken
Nachfolgend die fünf Hiebe sowie 12 Stücke des Codex 44 A 8s alias Peter von Danzig für das Lange Schwert. Zu Beginn stehen die fünf Hiebe und wie sie im einzelnen benannt sind. Der erste heißt der Zornhau. +Oben Abnehmen, Krieg, Duplieren, Mutieren Der zweite der Krumphau. +Schrankhut Der dritte der Twerhau. +Oberschnitt zu den […]
Quelle Danzig 37r Vorrausgesetzte Technik(en) Eingeführte Technik(en) / Begriffe
Quelle Danzig 35v Vorrausgesetzte Technik(en) Fühlen Winden Umschlagen Duplieren Durchwechseln Absetzen Vier Schnitte Ringen am Schwert Eingeführte Technik(en) / Begriffe Sprechfenster
Quelle Danzig 34v Vorrausgesetzte Technik(en) Twerhau Eingeführte Technik(en) / Begriffe Verwandlung der Schnitte
Quelle Danzig 34r Vorrausgesetzte Technik(en) Streichen Eingeführte Technik(en) / Begriffe Schnappen
Quelle Danzig 32r Ringeck 42r Eingeführte Technik(en) / Begriffe Leibringen Armringen Schwertnehmen Wird angewandt gegen Einlaufen des Gegners
Quelle Danzig 31v Ringeck 41r Vorrausgesetzte Technik(en) Duplieren Wird angewandt gegen Starke Bindung Hiebe zum Schwert statt zum Mann Eigenheiten bei Ringeck Danzigs Zucken ist ein Stich, Ringecks Zucken ein Oben Abnehmen
Quelle Danzig 30v Ringeck 40v Vorrausgesetzte Technik(en) Versetzen Ansetzen Wird angewandt gegen Hiebe zum Schwert statt zum Mann Versetzen ohne Bedrohung
Quelle Danzig 30r Ringeck 40r Vorrausgesetzte Technik(en) Eingeführte Technik(en) / Begriffe Wird angewandt gegen Stiche Oberhäue Eigenheiten bei Ringeck Hiebe zur linken Seite werden aus dem linken Pflug abgesetzt statt dem rechten Pflug
Quelle Danzig 29v Ringeck 39v Vorrausgesetzte Technik(en) Ansetzen Wird angewandt gegen Angriffe zu den unteren Blößen Unterhäue
Quelle Danzig 27v Ringeck 36v Vorrausgesetzte Technik(en) Duplieren Eingeführte Technik(en) / Begriffe Indes Wird angewandt gegen Zu kurze Häue Eigenheiten bei Ringeck Nachreisen beinhaltet bei Ringeck auch Ansetzen sowohl mit Hauen als auch Stichen
Quelle Danzig 26r Ringeck 34v Vorrausgesetzte Technik(en) Krumphau Twerhau Schielhau Scheitelhau Eingeführte Technik(en) / Begriffe Ansetzen Wird angewandt gegen Hut vom Tag Pflug Ochs Alber Eigenheiten bei Ringeck Stücke wider der Versatzung mit Reißen, Schnappen und Umzwerchen in einen Halbschwert Stich. Wenn dieser Versetzt wird folgt ein Knaufschlag von der anderen Seite oder ein Wurf […]
Quelle Danzig 25r Ringeck 33v Eingeführte Technik(en) / Begriffe Ochs Alber Pflug Vom Tag
Quelle Danzig 24v Ringeck 33r Eingeführte Technik(en) / Begriffe Kron Wird angewandt gegen Alber Eigenheiten bei Ringeck Die Kron wird zum Durchlaufen verwendet
Quelle Danzig 23r Vorrausgesetzte Technik(en) Durchwechseln Krumphau Langort Wird angewandt gegen Oberhäue Stiche Langort Pflug
Quelle Danzig 18v Vorrausgesetzte Technik(en) Duplieren Mutieren Durchlaufen Ringen Eingeführte Technik(en) / Begriffe Oberschnitt zu den Armen Die vier Blößen Der Fehler Der Verkehrer Wird angewandt gegen Oberhäue Hut vom Tag
Quelle Danzig 16v Vorrausgesetzte Technik(en) Krieg Winden Eingeführte Technik(en) / Begriffe Schrankhut Wird angewandt gegen Oberhäue Unterhäue Ochs
Quelle Danzig 13r Vorrausgesetzte Technik(en) Winden Durchwechseln Absetzen Eingeführte Technik(en) / Begriffe oben abnehmen Krieg Duplieren Mutieren Wird angewandt gegen Oberhäue